Städte und Gemeinden suchen händeringend nach Lösungen für den Fachkräftemangel in Kitas. Das Präsidium des Gemeindetag Baden-Württemberg hat in seiner Klausurtagung im Februar 2022 mit dem Kita-Fahrplan 2025 konkrete Vorschläge beschlossen, wie diese Herausforderung bewältigt werden kann.
Bildung & Betreuung
Kommunale Landesverbände warnen davor, unerfüllbare Erwartungen bei Eltern zu wecken.
Die Bildungsmesse und somit auch der 5. Bildungskongress der Kommunalen Landesverbände wurde verschoben!
Lange hat es gedauert, aber das Ergebnis lässt sich sehen! Land und Kommunen haben ein Maßnahmenpaket geschnürt, das die Qualität in den Kitas weiter verbessern wird.
Städte und Gemeinden dürfen sich freuen: Kindergärten und Krippen in Baden-Württemberg haben laut Bertelsmann Stiftung den besten Betreuungsschlüssel. Gegen den Erziehermangel fordern die Kommunen flexiblere Gruppengrößen.
Im Rahmen Europas größter Bildungsmesse DIDACTA fand am 17. Februar 2017 wieder der Bildungskongress der Kommunalen Landesverbände statt. Das diesjährige Motto: "Bildung auf Draht - Digitalisierung der Schulen".
Die Kommunen in Baden-Württemberg haben die Kinderbetreuung in den letzten Jahren enorm ausgebaut. Sie ist ein wesentlicher Standortfaktor für Städte und Gemeinden. Das neueste Urteil des BGH bestätigt sie darin: Eine exakte Bedarfsplanung ist das A und O.