DER GEMEINDETAG VOR ORT | die:gemeinde | Leichte Sprache | Barrierefreiheit
Sie sind hier
Didacta – Kommunaler Bildungskongress 2017

„Bildung auf Draht – Digitalisierung an Schulen“
Bildungskongress der Kommunalen Landesverbände am 17. Februar 2017 im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) der Messe Stuttgart
Nach drei Jahren war es am 17. Februar 2017 wieder soweit: Gemeindetag, Städtetag und Landkreistag luden im Rahmen von Europas größter Bildungsmesse, DIDACTA, wieder zu ihrem Bildungskongress ein. Im Mittelpunkt stand das Thema Digitalisierung an Schulen.

Quelle: Messe Stuttgart
Neben den Spitzen der Kommunalen Landesverbände sprachen während des Kongresses Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Im Rahmen der Diskussionsrunden nahmen Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann und die Vorsitzenden der Parteien, die im Landtag von Baden-Württemberg vertreten sind, teil.
Gemeindetagspräsident Roger Kehle diskutierte mit Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann und dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke über die Weiterentwicklung der Ganztagesschulen und die Zukunft der Realschulen. Eine der zentralen Botschaften des Gemeindetagspräsidenten war: Die Strukturen an den Schulen verändern sich und mit ihnen die Anforderungen an die Schulleiterinnen und Schulleiter. Er forderte die Politik auf, die Rolle der Schulleiter zu stärken.
Auf der begleitenden Kongressausstellung stellten Kommunen und Verbände ihre Schulen oder Bildungsprojekte vor.
Der SWR berichtete in seiner Nachrichtensendung SWR Aktuell ausführlich über den Bildungskongress. Den direkten Link zur Sendung finden Sie hier.
Titel | Größe | Datum |
---|---|---|
![]() | 178.24 KB | 05.01.2017 |