Foto: Gemeindetag Baden-Württemberg
Ab dem 1. Februar 2021 wird Steffen Jäger der neue Präsident und Hauptgeschäftsführer des Gemeindetags Baden-Württemberg. Steffen Jäger wird damit die Nachfolge von Roger Kehle antreten, der zum 31.01.2021 in den Ruhestand geht.> Weiterlesen: Steffen Jäger wird neuer Präsident und Hauptgeschäftsführer
Foto: Gemeindetag Baden-Württemberg
Der Gemeindetag startet die landesweite Klimaschutzaktion #1000Bäume 1000Kommunen! Ziel ist, 2019 und 2020 in 1.000 Städten und Gemeinden jeweils 1.000 Bäume zu pflanzen.
Schon die Premiere 2018 war ein Riesenerfolg. Kommunen und Startups haben erste Kontakte beim Gemeindetag geknüpft. Viele kreative Projekte sind daraus entstanden. Ende Januar ging es in die zweite Runde.
> Weiterlesen: GtMEATsStartups - die Erfolgsgeschichte geht weiter
Foto: Gemeindenetzwerk BE
Beim Gemeindenetzwerk gibt es Beratung und Begleitung zu Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung, Veranstaltungshinweise und Förderinformationen.
Foto: Gt-Service GmbH
Was macht meine Gemeinde? Das Kinderbuch "Meine Gemeinde, mein Zuhause" beantwortet bildhaft, transparent und einfach, welche Pflichten und Aufgaben Städte und Gemeinden haben.
Wir beraten unsere Mitglieder beim Thema Inklusion, bieten intensiven Austausch für Städte und Gemeinden und begleiten diese vor Ort.
Im Juli 2020 begibt sich der Gemeindetag Baden-Württemberg mit seinem Magazin „die:gemeinde“ auf neue Pfade. Das neue Magazin erhalten jeden Monat alle 1.064 Mitgliedsstädte und -gemeinden des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Die Gt-service GmbH hat ihren Sitz in Stuttgart. Sie ist eine Tochter des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Das Europabüro ist eine Einrichtung der drei kommunalen Landesverbände Baden-Württembergs in Brüssel.
Die Verwaltungsschule ist die Aus- und Fortbildungseinrichtung des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Besuchen Sie die Homepage unseres Magazins die:gemeinde! www.diegemeinde.de
Sie möchten uns besuchen? Hier finden Sie alle Informationen für eine gelungene Anfahrt. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Foto: Gemeindetag Baden-Württemberg
Ab dem 1. Februar 2021 wird Steffen Jäger der neue Präsident und Hauptgeschäftsführer des Gemeindetags Baden-Württemberg. Steffen Jäger wird damit die Nachfolge von Roger Kehle antreten, der zum 31.01.2021 in den Ruhestand geht.> Weiterlesen: Steffen Jäger wird neuer Präsident und Hauptgeschäftsführer
Foto: Gemeindetag Baden-Württemberg
Der Gemeindetag startet die landesweite Klimaschutzaktion #1000Bäume 1000Kommunen! Ziel ist, 2019 und 2020 in 1.000 Städten und Gemeinden jeweils 1.000 Bäume zu pflanzen.
Schon die Premiere 2018 war ein Riesenerfolg. Kommunen und Startups haben erste Kontakte beim Gemeindetag geknüpft. Viele kreative Projekte sind daraus entstanden. Ende Januar ging es in die zweite Runde.
> Weiterlesen: GtMEATsStartups - die Erfolgsgeschichte geht weiter
Foto: Gt-Service GmbH
Was macht meine Gemeinde? Das Kinderbuch "Meine Gemeinde, mein Zuhause" beantwortet bildhaft, transparent und einfach, welche Pflichten und Aufgaben Städte und Gemeinden haben.
Wir beraten unsere Mitglieder beim Thema Inklusion, bieten intensiven Austausch für Städte und Gemeinden und begleiten diese vor Ort.
Im Juli 2020 begibt sich der Gemeindetag Baden-Württemberg mit seinem Magazin „die:gemeinde“ auf neue Pfade. Das neue Magazin erhalten jeden Monat alle 1.064 Mitgliedsstädte und -gemeinden des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Die Gt-service GmbH hat ihren Sitz in Stuttgart. Sie ist eine Tochter des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Das Europabüro ist eine Einrichtung der drei kommunalen Landesverbände Baden-Württembergs in Brüssel.
Die Verwaltungsschule ist die Aus- und Fortbildungseinrichtung des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Besuchen Sie die Homepage unseres Magazins die:gemeinde! www.diegemeinde.de
Foto: Gemeindetag Baden-Württemberg
Ab dem 1. Februar 2021 wird Steffen Jäger der neue Präsident und Hauptgeschäftsführer des Gemeindetags Baden-Württemberg. Steffen Jäger wird damit die Nachfolge von Roger Kehle antreten, der zum 31.01.2021 in den Ruhestand geht.> Weiterlesen: Steffen Jäger wird neuer Präsident und Hauptgeschäftsführer
Foto: Gemeindetag Baden-Württemberg
Der Gemeindetag startet die landesweite Klimaschutzaktion #1000Bäume 1000Kommunen! Ziel ist, 2019 und 2020 in 1.000 Städten und Gemeinden jeweils 1.000 Bäume zu pflanzen.
Schon die Premiere 2018 war ein Riesenerfolg. Kommunen und Startups haben erste Kontakte beim Gemeindetag geknüpft. Viele kreative Projekte sind daraus entstanden. Ende Januar ging es in die zweite Runde.
> Weiterlesen: GtMEATsStartups - die Erfolgsgeschichte geht weiter
Foto: Gt-Service GmbH
Was macht meine Gemeinde? Das Kinderbuch "Meine Gemeinde, mein Zuhause" beantwortet bildhaft, transparent und einfach, welche Pflichten und Aufgaben Städte und Gemeinden haben.
Wir beraten unsere Mitglieder beim Thema Inklusion, bieten intensiven Austausch für Städte und Gemeinden und begleiten diese vor Ort.
Die Gt-service GmbH hat ihren Sitz in Stuttgart. Sie ist eine Tochter des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Das Europabüro ist eine Einrichtung der drei kommunalen Landesverbände Baden-Württembergs in Brüssel.
Die Verwaltungsschule ist die Aus- und Fortbildungseinrichtung des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Foto: Gemeindetag Baden-Württemberg
Ab dem 1. Februar 2021 wird Steffen Jäger der neue Präsident und Hauptgeschäftsführer des Gemeindetags Baden-Württemberg. Steffen Jäger wird damit die Nachfolge von Roger Kehle antreten, der zum 31.01.2021 in den Ruhestand geht.> Weiterlesen: Steffen Jäger wird neuer Präsident und Hauptgeschäftsführer
Foto: Gemeindetag Baden-Württemberg
Der Gemeindetag startet die landesweite Klimaschutzaktion #1000Bäume 1000Kommunen! Ziel ist, 2019 und 2020 in 1.000 Städten und Gemeinden jeweils 1.000 Bäume zu pflanzen.
Schon die Premiere 2018 war ein Riesenerfolg. Kommunen und Startups haben erste Kontakte beim Gemeindetag geknüpft. Viele kreative Projekte sind daraus entstanden. Ende Januar ging es in die zweite Runde.
> Weiterlesen: GtMEATsStartups - die Erfolgsgeschichte geht weiter
Foto: Gemeindenetzwerk BE
Beim Gemeindenetzwerk gibt es Beratung und Begleitung zu Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung, Veranstaltungshinweise und Förderinformationen.
Foto: Gt-Service GmbH
Was macht meine Gemeinde? Das Kinderbuch "Meine Gemeinde, mein Zuhause" beantwortet bildhaft, transparent und einfach, welche Pflichten und Aufgaben Städte und Gemeinden haben.
Wir beraten unsere Mitglieder beim Thema Inklusion, bieten intensiven Austausch für Städte und Gemeinden und begleiten diese vor Ort.
Im Juli 2020 begibt sich der Gemeindetag Baden-Württemberg mit seinem Magazin „die:gemeinde“ auf neue Pfade. Das neue Magazin erhalten jeden Monat alle 1.064 Mitgliedsstädte und -gemeinden des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Die Gt-service GmbH hat ihren Sitz in Stuttgart. Sie ist eine Tochter des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Das Europabüro ist eine Einrichtung der drei kommunalen Landesverbände Baden-Württembergs in Brüssel.
Die Verwaltungsschule ist die Aus- und Fortbildungseinrichtung des Gemeindetags Baden-Württemberg.
Besuchen Sie die Homepage unseres Magazins die:gemeinde! www.diegemeinde.de
Sie möchten uns besuchen? Hier finden Sie alle Informationen für eine gelungene Anfahrt. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.