Schon die Premiere 2018 war ein Riesenerfolg. Kommunen und Startups haben erste Kontakte beim Gemeindetag geknüpft. Viele kreative Projekte sind daraus entstanden. Ende Januar ging es in die zweite Runde.
Breitband & Digitalisierung
Über 200 Kommunale Digitallotsen haben sich Ende Juli zu ihrem ersten Vernetzungsevent in Leinfelden-Echterdingen getroffen.
Die Bundesregierung unterstützt die Einführung des 5G-Mobilfunks durch ein neues Förderprogramm. Das Innovationsprogramm geht auf die 5x5G-Strategie zurück und soll die Erprobung von 5G-Anwendungen unter realen Bedingungen ermöglichen.
In den baden-württembergischen Kommunalverwaltungen starten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter demnächst digital richtig durch! Möglich macht es das Projekt "Kommunale Digitallotsen" der Kommunalen Landesverbände. Wie man zum Digitallotsen wird verrät in einem Videointerview Ilona Benz von der Stabsstelle Digitalisierung des Gemeindetags. Was steckt hinter dem erfolgreichen Qualifizierungsprogramm „Kommunale Digitallotsen“? Alles Wissenswerte erklären wir hier im Interviewvideo.
Bei der Preisverleihung Anfang Mai wurden 55 Gewinner des Landeswettbewerbs "Digitale Zukunftskommune@bw" gekürt. Innen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl übergab den kommunalen Vertretern ihre Förderbescheide.
Für eine wirtschaftsstarke Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist eine leistungsfähige Breitbandinfrastruktur das zentrale Nervensystem der Zukunft.