Die Digitalisierung ist nicht mehr wegzudenken. So haben schon unzählige Kommunen im Rahmen der Initiative "Städte und Gemeinen 4.0 - Future Communities" innovative Digitalisierungsprojekte umgesetzt. Im Video geben wir Ihnen eine Überblick über die Digitalisierungsaktivitäten baden-württembergischer Städte und Gemeinden.
Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities
Bis 31.07.2019 können Städte, Gemeinden und Landkreise sich für die nächste Runde unseres erfolgreichen Förderprogramms bewerben! Machen Sie mit und werden Sie Teil unserer großen digitalen Kommunalgemeinschaft!
Digitalisierung belebt innerörtlichen Handel! Die Gewinner des Ideenwettbewerbs "Lokaler Online Marktplatz" machen sich auf den Weg, ihre Nahversorgung digital& kreativ aufzustellen.
Gemeindetag startet Modellprojekt "Digitalisierung und Heimat" mit neun Projektkommunen
Städte, Gemeinden und Landkreise können sich ab sofort wieder für Fördermittel im Rahmen von Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities bewerben.
Warum auch Ihre Stadt oder Gemeinde bei der Initiative "Städte und Gemeinden 4.0 - Future Communities mitmachen sollte, zeigt der kurze Erklärfilm! Schauen Sie rein! In unserem Erklärvideo zeigen wir Ihnen, wie Ihre Kommune von den Angeboten der Zukunftsinitiative „Städte und Gemeinden 4.0-Future communities“ des Gemeindetags profitieren kann.
Bei der Preisverleihung Anfang Mai wurden 55 Gewinner des Landeswettbewerbs "Digitale Zukunftskommune@bw" gekürt. Innen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl übergab den kommunalen Vertretern ihre Förderbescheide.