DER GEMEINDETAG VOR ORT | die:gemeinde | Leichte Sprache | Barrierefreiheit
Sie sind hier
Testen soll Zugang zu gesellschaftlichem Leben ermöglichen

Quelle: pixabay/fernando zhiminaicela
Angesichts der aktuellen Beratungen über weitere Corona-Modellregionen bekräftigt Präsident Steffen Jäger die Forderung, das Tübinger Modell landesweit zu ermöglichen. Viele Mitgliedskommunen des Gemeindetags Baden-Württemberg zeigen großes Interesse und würden eine Option mit Öffnungen auf Grundlage von Testkonzepten ihrer Bürgerschaft gerne anbieten.
Landesweite Öffnung des Einzelhandels mit Click & Meet
Steffen Jäger appelliert erneut an die Landesregierung eine Öffnung der bisher noch geschlossenen Bereiche im Einzelhandel zumindest mit Click & Meet und auf der Grundlage strenger Hygienekonzepte zu ermöglichen. Damit würden sich die einkaufenden Personen besser verteilen und durch Registrierungen wäre eine Kontaktverfolgung möglich.
Testen muss für Menschen erkennbaren Nutzen haben
Da die Akzeptanz der Menschen in Baden-Württemberg für die Maßnahmen immer weiter sinkt, wünscht sich der Gemeindetag eine landesweite Testkonzeption. So könnte der Zugang zu kulturellen, sportlichen, gastronomischen und touristischen Angeboten wieder eröffnet und ein gesellschaftliches Leben ermöglicht werden. Zudem würden sich die Menschen des Öfteren Testen lassen, wenn es für sie einen klar erkennbaren Nutzen gibt. Mit ausgeweiteten Testungen könnten Infektionsketten dann schneller sichtbar gemacht und damit zugleich die Sicherheit erhöht werden.
Titel | Größe | Datum |
---|---|---|
![]() | 75.4 KB | 26.03.2021 |